Tel.: 0921/15 11 05 01
header

Kreishandwerkerschaft

Aktuelle Neuigkeiten


Wo Junggesellen auf Goldene Meister treffen

1657_3_bild_alle_zusammen.webp
Format-Premiere: Junggesellen & Junggesellin treffen auf Goldene Meister und Goldene Meisterinnen.
Foto: KHS Oberfranken Mitte / Frank Wunderatsch
23.04.2025
Feierliche Übergabe am Mittwoch, 23. April 2025, in der Stadthalle Kulmbach
Mit Freude konnte stellvertretender Kreishandwerksmeister Hans Schwender etwa 200 Gäste in der Kulmbacher Stadthalle begrüßen, um den jungen Gesellinnen und Gesellen ihre Prüfungszeugnisse auszuhändigen und verdiente Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief auszuzeichnen. 

Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, betonte in seiner Festansprache, dass es ohne das Handwerk keine flächendeckende Digitalisierung gebe, keine Energie- und Mobilitätswende und keine Behebung des Fachkräftemangels. Das Handwerk werde gebraucht. So konnte Graßmann 50 Junghandwerkern und einer Junghandwerkerin herzlich zur abgelegten Gesellenprüfung gratulieren. Sie hätten mit dieser Prüfung ein gutes Fundament für ihr zukünftiges Berufsleben gelegt.

Graßmann appellierte zur Weiterbildung und Ablegung der Meisterprüfung, die ein weiterer großer Schritt auf der Karriereleiter sei.

Als prüfungsbeste Junggesellen wurden ausgezeichnet:

Tim Laugsch (Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker / Fachr.  Karosserie- und Fahrzubautechnik)
Franz Ament (Elektroniker Fachr.  Energie- und Gebäudetechnik)
Peter Popp (Metallbauer Fachr.  Konstruktionstechnik)
Marlon Pohl (Elektroniker Fachr.  Energie- und Gebäudetechnik)
 
Respekt und Dank zollte HWK-Präsident Graßmann den "Goldenen" Meisterinnen und Meistern (24 Personen aus dem Gebiet Kulmbach, 35 aus Bayreuth), die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurden. In ihrer langen Selbständigkeit hätten sie mit Sicherheit die eine oder andere Klippe umschiffen müssen und wohl auch verschiedene Krisenzeiten erlebt. Sie mussten sich auf ihre eigenen Stärken besinnen, einen kühlen Kopf bewahren und mit wachem Verstand nach vorne schauen. Auf diese Weise hätten sie es bis heute weit gebracht und könnten besonders stolz sein auf ihr Lebenswerk.

Nebenan finden Sie alle Bilder des Tages. 
Diese dürfen für private Zwecke genutzt werden. Bei gewerblicher Nutzung und Veröffentlichung muss dies mit dem Fotografen Frank Wunderatsch abgesprochen werden. Sie erreichen ihn unter der e-Mail-Adresse frank.wunderatsch@googlemail.com