Tel.: 0921/15 11 05 01
header

Kreishandwerkerschaft

Aktuelle Neuigkeiten


Bühne für Bayreuths beste Gesellen und Gesellinnen

1651_3_prfungsbesten_fertig.webp
Insgesamt 24 Junggesellen erhielten für ihren Notendurchschnitt zwischen 1,6 und 2,1 eine besondere Auszeichnung.
KHS Oberfranken Mitte / Frank Wunderatsch
03.04.2025
Super Fundament für zukünftiges Berufsleben:
118 fertig ausgebildete Lehrlinge aus neun unterschiedlichen Gewerken
haben im Audimax ihren Gesellenbrief erhalten.


Festliche Freisprechung bei Frühjahrssonne 

Bayreuth. 118 Prüflinge aus neun Ausbildungsberufen des Handwerks haben sich an den Gesellen- beziehungsweise Abschlussprüfungen der Kreishandwerkerschaft Oberfranken Mitte beteiligt. Darunter konnten 24 Junggesellen mit einem Notendurchschnitt von 1,6 bis 2,1 glänzen.  Ausgezeichnet wurden sie alle von Reinhard Bauer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken, Danny Dobmeier, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Oberfranken Mitte, Kreishandwerksmeister Karl-Michael Hopf sowie ihren jeweiligen Obermeistern. 

 
Die Freisprechungsfeier für das Winterhalbjahr 2025 fand im Audimax der Universität in Bayreuth statt und wurde von dem Kreishandwerksmeister Michael Hopf vorgenommen.
Die größte Zahl der bestandenen Prüflinge bei der Freisprechungsfeier im audimax der Universität Bayreuth bildeten für dieses Winterhalbjahr 2025 die Land- und Baumaschinenmechtroniker/innen mit 41 Absolventen und Absolvengtinnen.

Des Weiteren freuten sich 36 Anlagenmechaniker/innen, 17 Elektroniker/innen in der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, zehn Klempner/innen, sechs Fahrzeuglackierer/innen, vier Zimmerer/innen, vier Maler - und zwei Lackierer/innen  sowie zwei Friseur/innen über das erfolgreiche Finale ihrer Lehrlingsjahre.

Zu den 24 besten Junggesellen und -gesellinnen zählen:

Elektroniker/in: Benjamin Kroll, Hummeltal (1,4) | Jannik Hufnagel, Creußen | Florian Völkl, Mehlmeisel | Sebastian Dickel, Bayreuth | Nico Eckert, Bayreuth und Maik Galsterer, Neudrossenfeld.

Zimmerer: Andy Bauer, Fichtelberg |Elias Rupprecht, Immenreuth und Luca Tramontano, Wirsberg.

Land- und Baumaschinenmechatroniker: Sven Pister, Weismain|Leon Purucker, Münchberg | Martin Weyer, Ebensfeld | Tobias Lein, Naila | Louis Götz, Frankenblick | David Beierlein, Neuenmarkt | Marcus Degel, Feilitzsch | Jonas Dorbert, Schlüsselfeld | Lukas Schmitt, Stadelhofen |Laurin Niemetz, Untermerzbach und Jonas Schmitt, Creußen.

Anlagenmechaniker: Florian Seyferth, Mistelgau | Simon Schrenker, Mainleus | David Adler, Bayreuth.

Friseur: Olga Bichev, Pegnitz.